Trödelmarkt für den guten Zweck

Ein toller Tag mit herzlichen Menschen

Am 12.8.23 hat das Unternehmen Hofmeister Pferdesport in Silschede einen privaten Trödelmarkt organisiert.

 

Im Rahmen dieses Trödelmarktes gab es auch einen Verkaufsstand, mit Gegenständen der Grundschülerin Julia Wippermann. Der Erlös dieses Standes wurde komplett für das Hospiz Emmaus in Gevelsberg von ihr gespendet.

 

 

Des Weiteren gab es einige Spendendosen, in welchen auch für die Hospizarbeit gesammelt wurde. Nach einem etwas verregneten Start füllte sich der Markt schnell und es waren sehr viele Gäste und Käufer auf dem Gelände. Alles war von Pferdesport Hofmeister bestens organisiert und auch für das leibliche Wohl, mit Kaffee und Kuchen, Pommes und Wurst sowie kalten Getränken, war gesorgt. Auch der Erlös von Kaffee und Kuchen war für das Hospiz bestimmt.

 

Vom Hospiz waren auch einige ehren‐ und hauptamtliche Mitarbeiter vertreten, so dass auch immer eine Ansprechperson für Fragen vor Ort war. So konnten einige Gespräche geführt werden und es konnten Fragen zum Hospiz und der Arbeit in einem ambulanten Hospiz erläutert werden.

 

Alles in allem war es eine gelungene Veranstaltung, die allen Helfern und Beteiligten Spaß und Freude gemacht hat. 

 

Am heutigen Dienstag, dem 29.8.23, war nun die offizielle Spendenübergabe in Höhe von 1068,70 €, für die wir uns vom Hospiz sehr herzlich bedanken wollen. Natürlich geht der Dank, neben den Beteiligten der Fa. Hofmeister auch an alle Spender und Käufer, die diesen Betrag zusammengelegt haben.


Runder Geburtstag

Statt GEschenke gab es Spenden

09.08.2023

Zum 60 Geburtstag hatte Frank Dörner Freunde und Familie eingeladen. 

Ein wichtiger Tag für ihn, welcher er mit wichtigen Menschen feierte. 

Statt Geschenke bat er um Spenden für einen guten Zweck. Mit Erfolg. 

Die Spendenbereitschaft war groß, sodass eine großartige Summe von 2000 € zusammen kamen. 

 

1000 € überreichte Frank Dörner persönlich an Frau Alvarez González (Geschäftsführerin) an den Kinder- und Jugendhospizdienst Emmaus. 

 

Die andere Hälfte überreichte er dem Verein Taubenväter e.V. (Menschen helfen Menschen). Eine tolle Organisation in Gevelsberg ansässig. 

 

Lieber Herr Dörner!
Wir wünschen alle Gute nachträglich zum Geburtstag!


Vielen herzlichen Dank für die tolle Spende. Wir freuen uns sehr. 

 

Es grüße herzlichst 

 

Das Hospiz Emmaus 


Einen "Hospizi" bitte!...

eine tolle Aktion mit Maracuja-Geschmack

24.07.2023

Wir freuen uns riesig über die großartige Spende in Höhe von

2000€

von Säge (Spitzname) zugunsten des Kinder- und Jugendhospizdienstes. 

 

Säge hat zur Gevelsberger Kirmes einen eigenen Schnaps angesetzt. 

 

SÄGES MARACUJA SHOT

 

Dieser Shot, unter Kennern "Hospizi" genannt, wurde während der Kirmes an einer Bierbude ausgeschenkt und ist sehr gut angekommen. Die Einnahmen sind zu 100% an das Kinder- und Jugendhospizdienst geflossen. 

 

Zu den Einnahmen hat er zudem an seinem Geburtstag statt Geschenke um Spenden gebeten und diese dazugetan. 

 

Vielen herzlichen Dank für diese tolle Idee und für Deinen Einsatz, lieber Säge!

 

Das Emmaus - Team

 

 

 

 


GOld-Abi Jahrgang 1973

Spendet an das Kinder- und Jugendhospiz

18.07.2023

In Vertretung für fast fünfzig Gevelsberger Abiturienten des Jahrgangs 1973 konnten Andreas Kohlhage und einige seiner ehemaligen Mitschüler eine Spende über 600 Euro an die Geschäftsführerin des Hospizes Emmaus Monica Alvarez Gonzalez überreichen. Das Geld war in einer spontanen Sammlung während und nach der Feier anlässlich des Goldabiturs am 17. Juni 2023 zusammengekommen und soll besonders Kindern und Jugendlichen zugutekommen.

 

 

 

 

 

 

 

 

Im Bild (von links): Judith Clever, Ulrike Katthagen-Massmann,

Mónica Alvarez González vom Hospiz Emmaus, Andreas Kohlhage,

Ulrike Engstfeld-Stodt und Axel Massmann


Evangelische frauenkreis Altenvoerde

Spendet an das Hospiz

07.07.23

Eine Spende für das Ökumenische Hospiz Emmaus in Höhe von vierhundert Euro konnte die Hospiz-Koordinatorin Miriam Preuß gestern vom Evangelischen Frauenkreis Altenvoerde entgegennehmen. Die Damen um Edda Twellmeyer hatten die Gelegenheit genutzt, sich über die Arbeit des ambulanten Kinder- und Jugendhospizes zu informieren und zeigten sich besonders interessiert an der Möglichkeit der Trauerbegleitung von Kindern und Jugendlichen, die z.B. einen Elternteil oder andere wichtige Bezugspersonen verloren haben. Auch das Angebot von Familienbegleitungen oder Trauergruppen mit Gleichaltrigen fand bei den Anwesenden großen Anklang. Den Kontakt hatte die ehrenamtliche Hospiz-Mitarbeiterin Eva-Maria Fuchs hergestellt, die auch Mitglied des Evangelischen Frauenkreises ist und zusammen mit Judith Clever die Hospizarbeit vorstellte.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Im Bild (von links nach rechts):

 

Judith Clever (ehrenamtliche Hospiz-Mitarbeiterin),

Miriam Preuß (Hospiz-Koordinatorin),

Eva-Maria Fuchs (Ev. Frauenkreis Altenvoerde)


Golfen für den guten Zweck

Seniorenturnier des Golfclubs Gut Berge e.V.

12.06.2023

Am Donnerstag, dem 01.06.2023 konnte seit der Pandemie wieder ein Turnier zu Gunsten des Kinder- und Jugendhospiz EMMAUS stattfinden. 36 Teilnehmer gingen bei bestem Golfwetter in 9 Vierer-Teams auf die 18-Loch-Runde.

Nach der Hälfte der Runde erwartete die Spieler am Halfway-Haus eine kleine Stärkung, welche durch die zwei Koordinatorinnen und eine Ehrenamtliche aus dem Kinder- und Jugendhospizbereich gereicht wurden.

Bei der Siegerehrung wurden die einzelnen Golfer in diversen Kategorien geehrt und gefeiert.

Im Anschluss überreichte Herr Eberhardt, der das Turnier organisiert hat, dem Hospiz eine Spende in Höhe von 1060€.

 

Für das kommende Jahr wurde bereits jetzt eine Wiederholung         von links: Volker Eberhardt (Golfclub Berge),                                                vereinbart.

 Mónica Alvarez González (Geschäftsführerin Hospiz Emmaus)

Andreas Schilling (Ehrenamtliche Kinder- und Jugendhospizdienst)

                                                                                                                                Vielen herzlichen Dank an alle Teilnehmer und an Sie Herr                                                                                                                                                  Eberhardt sowie an unsere Ehrenamtliche Andrea Schilling.                                                                                                                                                Es war ein toller Tag mit vielen netten Gesprächen und                                                                                                                                                        Begegnungen.                                                                                                                               

                                                                                                                                Ihr Emmaus Hospiz

 

 

 

 

 


Kick-Tipp-Gemeinschaft

Spendet Ihre Gewinne

09.06.2023

Wir freuen uns sehr über die Spende der Kick-Tipp-Gemeinschaft aus Schwelm.  Eine kleine gemischte Gruppe von 18 Personen tippen wöchentlich die Ergebnisse der 1. Bundesliga. Ein Hobby, was ihnen sehr viel Spaß bereitet, so Frau Levering (Siegerin 2023). "Der Sinn unserer Tipp-Gemeinschaft besteht nämlich auch darin, den Gewinn zu spenden und nicht für sich selbst zu behalten."


In diesem Jahr hat Frau Levering den 1. Platz erreicht und beschlossen, den Gewinn in Höhe von 360,00 Euro dem Hospiz-Emmaus zu spenden.

 

Vielen herzlichen Dank an die Kick-Tipp-Gemeinschaft und weiterhin viel Spaß beim Tippen. 

 

                                                                                                                              Das Team vom Emmaus Hospiz

 

 


Local Friends Coverrock

beim Kneipenfestival Gevelsberg

17.05.2023

Die Band "Local Friends" haben Ihre Einnahmen aus diversen Gigs und ihr Sparschein zugunsten des ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes geschlachtet und gespendet. 

 

Ein stolze Summe von 550€ hat Peter Gromm persönlich dem Hospiz Emmaus übergeben. 

 

Vielen herzlichen Dank Peter Gromm für Deinen Einsatz und an  "Local Friends" für Euren Engagement und an alle Spender. 

 

Euer Emmaus Team


Bistro Papillon

Spendet Einnahmen aus dem Gevelsberger Kneipenfestival

 17.05.2023

Wir bedanken uns herzlich bei Bistro Papillon für die tolle Spende in Höhe von 750 € für den ambulanten Kinder- und Jugendhospizbereich. 

 

Gemeinsam mit der Band "Local Friends" haben sie am11. März beim Gevelsberger Kneipenfestival für einen tollen, musikalischen Abend gesorgt. 

 

Vielen herzlichen Dank im Namen des gesamten Emmaus Hospiz.

 


Murmeln bringen Spenden

03.02.2023

Wir freuen uns über die Spende von 1200 € vom Friseursalon MariettHaar aus der Mittelstraße 84a, Gevelsberg.

In der WP vom 3.2.23 stand dazu folgender Artikel, dem wir nichts hinzufügen können, außer ein dickes "Dankeschön":


„Hundekränzchen“  aus Haspe spendet für unser Hospiz

 15.12.2022

Joachim Müller hat uns geschrieben:

"Wir sind das „Hundekränzchen“ aus Haspe.

Wir hoffen mit dieser kleinen Spende ein paar Kinderaugen zum Leuchten gebracht zu haben.

Wir wünschen den Kindern und Angehörigen alles erdenklich Gute."

 

Wir bedanken uns ganz herzlich für die Spende über 160 €.

 


Spende des PKD EN-Süd & Hattingen

14.12.2022

 

 

 

Wir sagen herzlichen Dank….

 

für eine Spende in Höhe von 3000 €, die uns von Herrn Dr. Franz Krizanits seitens des Palliativmedizinischen Konsiliardienstes (PKD) am 14.12.2022 in unserem Büroräumen übergeben wurde. Wir freuen uns über die Zuwendung, die unsere Arbeit für schwerstkranke, sterbende und trauernde Menschen unterstützt.

Danke an das gesamte Team des PKD für den regelmäßigen Austausch und die gute Zusammenarbeit!

 

Silke Jeromin


Spendenübergabe des Fördervereins    FSV Gevelsberg

Frau Dammin (Mitglied Vorstandes Emmaus), Dirk Locatelli (Kinder- und Jugendhospiz Emmaus), Frau Brandes (2. Vors. FSV Gevelsberg), Herr Fabian Franz (1. Vors. FSV Gevelsberg)
Frau Dammin (Mitglied Vorstandes Emmaus), Dirk Locatelli (Kinder- und Jugendhospiz Emmaus), Frau Brandes (2. Vors. FSV Gevelsberg), Herr Fabian Franz (1. Vors. FSV Gevelsberg)

24.10.2022

 

Am Samstag, 17.09.22, war es endlich soweit: Der FSV Gevelsberg feierte mit mehr als 1400 Besuchern sein legendäres Oktoberfest.

"Es war richtig schön. Endlich wieder", sagte der Vorsitzende des Fördervereins Fabian Franz. Ein Fest von Gevelsbergern für Gevelsberger.

Auch in diesem Jahr wurde das Hospiz Emmaus mit einer großzügigen Spende bedacht. Monika Dammin, Mitglied des Vorstandes, und Dirk Locatelli, ehrenamtlicher Mitarbeiter des Kinder- und Jugendhospizdienstes bedankten sich herzlich im Namen des Hospizes.

 

 

 


Straßengemeinschaft Brunnenstraße spendet 1100 € für das Hospiz

Melanie Mücher, Dirk Locatelli (Hospiz Emmaus), Nicolette Klein
Melanie Mücher, Dirk Locatelli (Hospiz Emmaus), Nicolette Klein

20.10.2022

 

Nach fünf Jahren war es wieder soweit: die Nachbarn der Brunnenstraße in Ennepetal konnten bei strahlendem Sonnenschein am 20.8. ein Straßenfest feiern, das sehr gut besucht war und echte Höhepunkte hatte: für die Großen war es der DJ, für die Kleinen die Reitmöglichkeit. Es gab Leckeres vom Grill und alle hatten Spaß. „Aber besonders schön ist es, wenn man weiß, dass die Einnahmen auch einen guten Zweck unterstützen!“ sagte Nicolette Klein, die gemeinsam mit Melanie Mücher den Erlös von 1.100 Euro für die Kinderhospizarbeit an das Hospiz Emmaus übergab, um schwerstkranken Kindern besondere Wünsche erfüllen zu können. Wie dies geschehen kann, davon erzählte Dirk Locatelli, der als Ehrenamtlicher der Kinderhospizarbeit die Spende entgegennahm und sich sehr herzlich bedankte.

Anne Braun-Schmitt


Doreafamilie spendet Erlös aus Tombola und Kuchenverkauf

Lorana Bröter, Martina Schulze, Derya Bubert, Michaela Pesenacker und Silke Jeromln (Hospiz Emmaus), Lisa Spanel, Jana Schönewels  Foto: Pielorz
Lorana Bröter, Martina Schulze, Derya Bubert, Michaela Pesenacker und Silke Jeromln (Hospiz Emmaus), Lisa Spanel, Jana Schönewels Foto: Pielorz

21.09.2022

Michaela Pesenacker, stellv. Geschäftsführung vom Ökumenischen Hos­piz Emmaus und Koordi­natorin Silke Jeromln freuen sich. Sie nehmen eine Spende über 1.500 € für die ambulante Hospizar­beit entgegen. Das Geld ist der Erlös von Tombola und Kuchenverkauf vom Sommerfest der Doreafamilie in Gevelsberg. Die Pflege­einrichtung für Senioren stockte den Betrag von 1200 € um weitere 300 € auf.

Und es soll nicht die letzte Spende gewe­sen sein. "Wir bereiten schon unseren Weihnachtsmarkt am 3. Dezember vor. Ab die­sem Tag bis Weihnachten verkaufen wir liebevolle selbstgemachte Kleinig­keiten. Zum Beispiel Weihnachtsbäume und kleine Wichtel", sagt Jana Schöneweis als stellv. Einrichtungsleiterin und Leitung.


500 € Spende durch Sport-Challenge

08.09.2022

 

 

Bei einer Sport-Challenge der Firma EUROPART belegte die Gruppe mit Dajana Pfeiffer den dritten Platz. Die 18 Teilnehmer*innen überlegten, den Betrag zu spenden.

Jeder hatte eine andere Idee. Es wurden unterschiedliche Vorschläge in einen Lostopf geworfen. Wir hatten das Glück, von der "Losfee" gezogen zu werden.

 

Frau Dajana Pfeiffer, die das Kinder- und Jugendhospiz vorgeschlagen hatte, überbrachte die Spende.

 

Ein ganz herzliches Dankeschön dafür!


Spende am Tag der Neueröffnung

13.08.2022

 

 

 

 

 

 

 

 

Am Tag der Neueröffnung unseres Anbaus erhielten wir

eine Spende über 3000 €.

"Säge und friends", der Spender möchte nur mit seinem Spitznamen

genannt werden, hatte zu seinem 40. Geburtstag

um Spendengelder für das Kinder- und Jugendhospiz gebeten.

Außerdem sammelte der Kreuz Ass Dartverein in Rahmen eines Benefizturniers für uns. Zu der Spendensumme hat auch Peter Bogdanski mit 600 € beigetragen.

 

Wir bedanken uns sehr herzlich für dieses tolle Engagement.


Tanta Bellas Backwaren spendet Kuchen für unser Hospiz!

27.04.2022

 

Am heutigen Mittwoch kam Frau Isabella Ilic mit ihrem Verkaufswagen für Backwaren bei uns vorbei und brachte jede Menge Kuchen, Joghurt, Croissants und Brötchen.

 

Die Spende wurde geteilt und die Hälfte der Leckereien an den benachbarten Kindergarten Vogelsang abgegeben.

 

Über unsere Hälfte freuten sich die Ehrenamtlichen, die an diesem Nachmittag an einem Seminar zum Thema Demenz im Haus waren.

 

Einen herzlichen Dank für die spontane Spende an Frau Ilic.

 

 

 

 

 


Süße Überraschung!

19.04.2022

 

 

Als Preis für eine Spendensammlung für die Ukraine gewann

Herr Sartor ein  riesengroßes Schokoladenosterei.

Seine Familie und er beschlossen, das sieben Kilo schwere Ei

für unsere begleiteten Kinder und Jugendliche zu spenden.

Wir freuen uns schon sehr darauf, das Ei bei

unseren nächsten Gruppentreffen zu vernaschen.

 

Lieber Herr Sartor, vielen Dank für dieses tolle Geschenk.

 


Gitarrenversteigerung für das Kinder- und Jugendhospiz Emmaus

31.03.2022

 

Pedder, Peter Gromm von "Rock for children", hatte die tolle Idee, seine alte Gitarre von der Künstlerin Manuela Gabriel bemalen zu lassen und diese dann im Internet zu versteigern.Die Versteigerung kann man im nachhinein noch unter https://youtu.be/idoHkMuOEYo anschauen.

Das Ergebnis von 140 € wurde durch externe Spenden von 180 € und einer Aufstockung von Pedder ergänzt.

Insgesamt kamen so 500 € für das Kinder- und Jugendhospiz Emmaus zusammen.

Pedder schreibt dazu: "Nun endlich durfte ich das Geld von der Versteigerung der künstlerisch gestalteten Gitarre an das Kinder- und Jugendhospiz Emmaus in Gevelsberg übergeben. Einen Dank auch an Stefan Juchert von Light-Line für das ersteigern der Gitarre. Danke auch an die einzelnen Spender, so dass wir den Betrag aufrunden konnten. Der gesamte Betrag beläuft sich auf 500 €. Ich möchte mich noch bei allen bedanken, die auch weiterhin in dieser schweren Zeit die Organisation und die Menschen in unserer Region finanziell unterstützen, die im Ehrenamt ihre Arbeit leisten. Danke dafür."

 

Wir bedanken uns sehr für diese tolle Idee und hoffen, dass 2023 wieder "Rock for children" stattfinden kann und wir uns auf, neben und hinter der Bühne wiedersehen.

 

Pedder, du bist super!!!


Spende des Cabrioclubs Wuppertal

17.02.2022

 

 

 

 

 

Am Donnerstag, den 17.2.2022 hat sich eine sechsköpfige Vertretung des Cabrioclubs Wuppertal auf den Weg gemacht, um die gesammelten Spenden der letzten zwei Jahre an das Kinderhospiz Emmaus in Gevelsberg zu übergeben.

 

 

 

 

Insgesamt kamen 1404,04 € zusammen, um die ehrenamtliche Arbeit der Mitarbeiter*innen des Hospizdienstes zu unterstützen !!

Brigitte Kleinfeld, Nicole Welzel, Andreas Welzel, Jürgen Kleinfeld, Birgit Wichelhaus, Holger Wichelhaus, Christel Walter, Michaela Pesenacker
Brigitte Kleinfeld, Nicole Welzel, Andreas Welzel, Jürgen Kleinfeld, Birgit Wichelhaus, Holger Wichelhaus, Christel Walter, Michaela Pesenacker

 

 

 

 

"Nach einer Führung durch die sehr schönen kunterbunten Räume hatten wir noch eine kleine Diskussionsrunde über das Erlebte", sagt Andreas Welzel vom Cabrioclub.

 

Wir bedanken uns herzlich für den netten Austausch und die großzügige Spende.


 

Weitere Informationen zu Spenden, Aktionen und Bilder finden Sie hier.