Kinder trauern anders


Kindertrauergruppe


Wir bieten Kindern, die ein Elternteil oder ein Geschwisterkind verloren haben, eine Anlaufstelle, einen geschützten Raum, um ihre Trauer zu leben.

 

Mit Bewegung, kreativem Arbeiten, Austauschrunden und erlebnispädagogischen Elemeten geben wir den Kindern die Möglichkeit zu trauern. Im Treffenmit Gleichbetroffenen erfahren die Kinder Gemeinschaft und spüren, dass sie nicht alleine sind. Alle Gedanken, Gefühle und Sorge, die zur Trauer gehören, haben hier ihren Platz und können auf eigene Weise zum Ausdruck gebracht werden. Behutsam lernen die Kinder, sich selbst in ihrem Schmerz zu verstehen und anzunehmen.

Termine werden noch bekannt gegeben!

 


Ein geschultes Team leitet die geschlossene Gruppe:

  • für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren
  • maximale Gruppengröße 6 Teilnehmer
  • kostenfreie Teilnahme, die Finanzierung erfolgt aus Spendenmitteln

Vor der Teilnahme an einer Kindertrauergruppe ist ein Gespräch zur Einschätzung der individuellen Situation und den persönlichen Bedürfnissen des Kindes mit einem Erziehungsberechtigten erforderlich.

Bitte vereinbaren Sie hierzu bitte einen Termin mit:

Dipl.-Psych. Michaela Pesenacker

 

Kursleitung:

Andrea Schilling, Birgit Prottung, Michaela Pesenacker

Andrea Schröter mit Flecki (Therapiebegleithund)