Wir bieten Ihnen als Erwachsener psychosoziale Begleitung durch qualifizierte ehrenamtliche Mitarbeiter*innen an, wenn Sie lebensbegrenzend erkrankt sind.
Unsere Ehrenamtlichen schenken Ihnen Zeit, lachen, weinen oder schweigen mit Ihnen.
Auch wenn Sie als Angehöriger einer schwer erkrankten Person Entlastung benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Seite.
Im persönlichen Gespräch bei einem Telefonat und einem ersten Besuch können wir gemeinsam klären, welche Form der Unterstützung Sie benötigen.
Wenn eine lebensbedrohliche Erkrankung für Sie zum Thema wird, bieten wir Ihnen die Möglichkeit zu einem Gespräch an. Das kann bei Ihnen zuhause, im Krankenhaus oder in unserem Hospizbüro stattfinden.
Gerne helfen wir Ihnen mit folgenden Angeboten oder vermitteln Hilfe:
Bleib an meiner Seite
auf meiner Wegstrecke,
die ins Ungewisse führt.
Bleib an meiner Seite,
bis ich selbst
das Ziel erkennen kann.
Du mein Freund,
bleib an meiner Seite,
bis ich morgen
meinen Weg alleine gehe.
Bleib an meiner Seite
und ich werde übermorgen
dich begleiten.
Margot Bickel
Bild gemalt von Helga Grams während und nach Sterbebegleitungen (Ausschnitt)