Einzelgespräche trauerbegleitung

Der Hospizdienst bietet Einzelgespräche zur Trauerbegleitung an.

 

Das Erstgespräch wird durch eine unserer qualifizierten Trauerbegleiterinnen durchgeführt. Anschließend werden gemeinsam die weiteren Schritte und Termine besprochen. 

 

Für den ersten Kontakt vereinbaren Sie bitte einen Termin unter 02332-61021 oder über unser Kontaktformular.


Gevelsberger Trauercafe

Das Trauercafe ist ein Ort, an dem wir helfen wollen, mit dem Verlust eines geliebten Menschen leben zu lernen. Trauernde brauchen die Möglichkeit, ihre Trauer zu leben und zur Sprache zu bringen.

Begleitet wird das Gevelsberger Trauercafe von Mitarbeiterinnen aus dem Hospiz Emmaus, die zuhören und gesprächsbereit sind.

 

Für die Teilnahme am Trauercafé bitten wir um Kontaktaufnahme für ein Vorgespräch.

jeder erste Sonntag im Monat

von 15 Uhr - 17 Uhr

 

08.01.2023

05.02.2023

05.03.2023

02.04.2023

07.05.2023

04.06.2023

02.07.2023

06.08.2023

03.09.2023

01.10.2023

05.11.2023

Sonntag, 03.12.2023

Trauerfrühstück 09.30 Uhr - 11.30 Uhr

Jeder zweite Mittwoch im Monat

von 15 Uhr - 17 Uhr

 

11.01.2023

08.02.2023

08.03.2023

12.04.2023

10.05.2023

14.06.2023

12.07.2023

09.08.2023

13.09.2023

11.10.2023

08.11.2023

Samstag, 16.12.2023

Trauerfrühstück 09.30 Uhr - 11.30 Uhr

 

jeder dritte Sonntag im Monat

von 15 Uhr - 17 Uhr

 

22.01.2023

19.02.2023

19.03.2023

16.04.2023

21.05.2023

18.06.2023

Sonntag, 16.07.2023

Trauerfrühstück 09.30-11.30 Uhr

20.08.2023

17.09.2023

15.10.2023

19.11.2023

Sonntag, 17.12.2023 

Trauerfrühstück 09.30 Uhr - 11.30 Uhr



Gruppe "Junge Trauernde"

Die Gruppe "Junge Trauernde" ist eine neue Zusammenkunft junger Trauernder. Die Teilnehmer, im Alter bis zu 50 Jahren, treffen sich an jedem ersten Donnerstag am frühen Abend, um einander zu zuhören und aussprechen zu können, was ihnen auf der Seele liegt.

Begleitet werden sie hierbei von Ehrenamtlichen des Hospizdienstes. Die Gruppe soll neben dem monatlichen Treffen in den Räumen des Hospizes auch die Gelegenheit zu gemeinsamen Unternehmungen außerhalb ermöglichen.

Wenn Sie sich für eine Teilnahme interessieren, melden sie sich vor dem ersten Besuch zur besseren Planung bitte im Hospizbüro.

Termine:

jeder zweite Donnerstag im Monat von 18.00 Uhr - 19.30 Uhr

 

 

Donnerstag, 14.09.2023

Donnerstag, 12.10.2023

Donnerstag, 09.11.2023

Donnerstag, 14.12.2023

 

Wenn ein Gespräch gewünscht wird, melden sie sich bitte telefonisch unter 02332 61021.

 

 



Trauergruppe


Der Verlust eines nahestehenden Menschen durch Tod trifft uns bis ins Innerste. Nichts ist mehr wie es war. Widersprüchliche Gefühle verwirren und verunsichern die Trauernden. Konfrontiert mit dem Unverständnis des Umfeldes ziehen sie sich zurück und geraten allzu oft in eine Isolation.

Das Ökumenische Hospiz bietet Trauergruppen für Angehörige an, die in den letzten Monaten einen lieben Menschen verloren haben.

Gemeinsam, wollen wir unseren Blick darauf richten, was uns helfen kann unsere Trauer auszudrücken, um so den Weg ins Leben zurück zu finden.

 

Vor Beginn ist ein Vorgespräch wichtig, dass Sie mit der Trauerbegleiterin führen.

Der Verlust sollte 6-8 Wochen zurückliegen.

 

Trauerbegleiterin:  Sabine Placke und Miriam Preuß

Termine:

jeweils Donnerstag 17.00 Uhr - 19.00 Uhr

 

 

26.10.2023 

09.11.2023

23.11.2023

07.12.2023

11.01.2024

11.04.2024 - Abschluss

 

 

 

 



Trauerbank Berge

Die Trost-/ Trauerbank ist ein neues, offenes und niedrigschwelliges Angebot auf dem Zentralfriedhof Gevelsberg.

Am Eingang des Zentralfriedhofes an der Berchemallee in Gevelsberg Berge finden Sie, die in Kooperation mit dem AWO Quartiersmanagement entwickelte und von der Künstlerin Beate Böhmke gestalteten, Trost- bzw. Trauerbänke. Sie sollen ein Ort der Begegnung sein und Raum und Platz für Gespräche bieten. Die Bänke stehen, vor allen Wettereinflüssen geschützt, unter einem Unterstand und von Hecken umgeben, um eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, am linken Rand des Eingangs auf dem Feld H1.

 

Ab Mai bis September 2023 immer mittwochs in der Zeit zwischen 15.00 Uhr und 16.00 Uhr sind Ehrenamtliche unseres Dienstes vor Ort und bieten ein offenes Ohr für Ihre Sorgen und Nöte.

 

Sie sind herzlich eingeladen Platz zu nehmen.

 

 


NEU!

trauerbank schwelm

Auf dem evangelischen Friedhof in Schwelm gibt es seit September 2023 auch eine Trauerbank. 

 

In Kooperation mit der Ev. Kirchengemeinde Schwelm finden Trostsuchende 1x in der Woche bei geschulten Ehrenamtlichen des Hospiz Emmaus ein offenes Ohr für Ihre Gedanken und Trauer. 

 

Die Trauerbank ist im Zeitraum von Mai bis September des Jahres, jeden Dienstag von 15.00 bis 16.00 Uhr besetzt. 

 

Die Trauerbank ist in der Nähe des Eingangs Barmerstraße zu finden.