Foto von links nach rechts:
Dietrich Graf, Schatzmeister
Martina Jähme, 2. Vorsitzende
Pfarrerin Anne Braun-Schmitt, 1. Vorsitzende
Sabine Placke
Christel Walter
Prof. Dr. Marthin Karoff, beratendes Mitglied
Anne Braun-Schmitt
Pfarrerin
1. Vorsitzende
Monika Dammin
Martina Jähme
2. Vorsitzende
Sabine Placke
Christel Walter
Prof. Dr. Marthin Karoff
beratendes Mitglied
Dietrich Graf
Schatzmeister
"Nach fast dreißig Jahren als Gemeinde- und Krankenhauspfarrerin, arbeite ich seit 2016 als Dozentin im Fachbereich Personalentwicklung des Instituts für Aus-, Fort- und Weiterbildung der Evangelischen Kirche von Westfalen im Haus Villigst/Schwerte. Dort berate ich Pfarrerinnen und Pfarrer, aber auch andere kirchliche Mitarbeitende in beruflichen Fragestellungen."
Als Diplom-Sozialarbeiterin war ich in Bereichen der psychiatrischen Versorgung tätig. In diesem Rahmen leitete ich Kontakt- und Beratungsstellen mit vielfältigen Unterstützungsangeboten zur Integration.
Eine Ausbildung zur Psychodrama-Leiterin ermöglichte mir selbständig in der Ausbildung und Supervision im Gesundheitsbereich tätig zu sein.
In der Anstellung als Quartiersmanagerin war die Öffentlichkeitsarbeit ein Schwerpunkt. Hierdurch entstanden ein erster Kontakt und Zusammenarbeit mit dem Hospiz Emmaus in Gevelsberg.
Es ist für mich nun ein guter Zeitpunkt, die im beruflichen Werdegang gemachten Erfahrungen und mein Wissen in die Vorstandsarbeit einzubringen. Ein besonderes Anliegen stellt für mich die Zusammenarbeit aller im Hospiz tätigen Menschen und die Öffentlichkeitsarbeit dar.
In diesem Sinne freut es mich, nun gemeinsam mit den Vorstandskolleginnen und -kollegen die Anforderungen und Aktivitäten des Hospiz Emmaus unterstützend zu begleiten.
"Ich bin seit mehreren Jahren als selbstständige Kauffrau in der Immobilienbranche tätig. Der Schwerpunkt meiner Arbeit liegt im Bereich der Immobilienverwaltung sowie des Maklergeschäftes. Im Vorstand entscheide ich mittlerweile seit zwei Jahren mit über personelle, finanzielle und sachliche Angelegenheiten; ich berate und betreue insbesondere im Zusammenhang zu Fragen, die mit der Immobilie zusammen hängen."
"Mein Name ist Sabine Placke, ich bin 62 Jahre alt und arbeite als Gemeindepädagogin in der Kirchengemeinde Schwelm. Außerdem habe ich eine Zusatzausbildung in der Jugend- Ehe- und Lebensberatung. Im Jahr 2017 bin ich selbst an Brustkrebs erkrankt, wovon ich nach einem langen Weg nun geheilt bin. Viele Segnungen habe ich erfahren, die mich dazu bewegen, meine Erfahrungen weiterzugeben und mich in die Arbeit des Hospiz einzubringen. Meine Dankbarkeit über meine Heilung ist mein Motor - damit möchte ich anderen Mut machen, wenn sie mal der Mut verlässt...."
"Nach mehr als 45 Jahren beruflicher Tätigkeit - mit verschiedenen Abschlüssen und Tätigkeiten im Gesundheitswesen/Pflege (Aus - Fort- und Weiterbildung) - haben sich viele Kompetenzen angesammelt.
Gestützt auf gesammelte Erfahrungen durch 18-jährige ehrenamtliche Mitarbeit in einem ambulanten HOSPIZ, möchte ich die Vorstandsarbeit unterstützen."
"Nach fast 30 Jahren verantwortlicher ärztlicher Tätigkeit in der Klinik Königsfeld in Ennepetal arbeite ich nun noch tageweise im Helios Klinikum in Schwelm im Institut für ambulante Kardiologie und Prävention. Gern habe ich mich entschlossen, beratend für das Hospiz Emmaus tätig zu sein; positive Erfahrungen mit der Hospizarbeit in meiner Familie haben mich dabei zusätzlich bestärkt."
"Mein Beruf vor meiner Berentung war Technischer Sachverständiger. Im Verein bin ich als Vorstandsmitglied zugleich Schatzmeister und damit zuständig für Haushalt, Abrechnungen und Versicherungen. Darüber hinaus kümmere ich mich im und am Gebäude des Hospizes um die Technik und hierbei um regelmäßige Prüfung und Wartung aller technischer Geräte."
Hospizbüro:
Ökumenisches Hospiz Emmaus e.V.
Hagener Straße 339
58285 Gevelsberg
Tel.: 02332/61021
Fax: 02332/65521
E-Mail: info@hospiz-emmaus.de
Bürozeiten:
Montags bis Freitags von 9:00 – 12:00 Uhr
Donnerstags 15:00 – 17:30 Uhr
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie uns:
aus Richtung Hagen und Gevelsberg Hbf mit
dem Bus 542 und dem Schnellbus SB72
Unsere Bankverbindungen:
Sparkasse Ennepe und Ruhr
IBAN: DE59 4545 0050 0000 0197 03
BIC: WELADED1GEV
und/oder
Bank im Bistum Essen
IBAN: DE61 3606 0295 0084 2700 16
BIC: GENODED1BBE