Der ökumenische Hospizdienst Emmaus versteht sich mit seinem ambulanten Hilfsangebot, sowohl für Erwachsene und seit 2015 auch für Kinder und Jugendliche, als eine Ergänzung zu anderen sozialen Diensten.
Wir möchten schwerstkranke Menschen, die nur noch eine begrenzte Lebenserwartung haben, mit ihren Angehörigen begleiten.
Den Hospizdienst leisten wir hauptsächlich durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die intensiv auf ihre Aufgaben vorbereitet sind und während ihres Dienstes auch selbst begleitet werden.
Unser Dienst ist kostenfrei und wird jedem angeboten - unabhängig von seiner Religion, Nationalität oder Herkunft.
Der ökumenische Hospizdienst Emmaus arbeitet auf der Grundlage eines christlichen Menschenbildes aber drängt es niemanden auf.
Wir wollen den Schwerstkranken helfen, ihren eigenen Weg für den Abschied zu finden und zu leben.
Der Ökumenische Hospizverein Emmaus e.V. unterstützt die Arbeit ideell, rechtlich und finanziell.
Und so können Sie helfen:
Mitglied kann jeder werden, der die Grundlagen und Ziele unserer Arbeit mitträgt.
Der Jahresbeitrag beträgt für einzelne Personen 31,00 Euro und für Ehepaare 50,00 Euro.
Spenden an den Verein können auf Grund der Gemeinnützigkeit steuerlich abgesetzt werden.
Sie möchten die Arbeit des ökumenischen Hospiz Emmaus durch Ihre Mitgliedschaft oder eine Spende unterstützen?
Weitere Fördermöglichkeiten finden sie unter Netzwerk.
Hier erhalten Sie unseren Flyer als PDF-Datei.
Konten des Ökumenischen Hospiz EMMAUS e.V.
Stadtsparkasse Gevelsberg
IBAN: DE59 4545 0050 0000 0197 03 | BIC: WELADED1GEV
Bank im Bistum Essen
IBAN: DE61 3606 0295 0084 2700 16 | BIC: GENODED1BBE
Hospizbüro:
Ökumenisches Hospiz Emmaus e.V.
Hagener Straße 339
58285 Gevelsberg
Tel.: 02332/61021
Fax: 02332/65521
E-Mail: info@hospiz-emmaus.de
Bürozeiten:
Montags bis Freitags von 9:00 – 12:00 Uhr
Donnerstags 15:00 – 17:30 Uhr
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie uns:
aus Richtung Hagen und Gevelsberg Hbf mit
dem Bus 542 und dem Schnellbus SB72
Unsere Bankverbindungen:
Sparkasse Gevelsberg
IBAN: DE59 4545 0050 0000 0197 03
BIC: WELADED1GEV
und/oder
Bank im Bistum Essen
IBAN: DE61 3606 0295 0084 2700 16
BIC: GENODED1BBE