Termine und Angebote


Letzte-Hilfe-Kurse

 

Ein Koffer voller Tipps 
für das Ende des Lebens

 

Das kleine 1x1 der Sterbebegleitung

 

Im Kurs sprechen wir über die Normalität des Sterbens als Teil des 

Lebens.
Natürlich werden auch Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht angesprochen. Wir thematisieren mögliche Beschwerden, die Teil des Sterbeprozesses sind und wie wir bei der Linderung helfen 

können. Wir überlegen abschließend gemeinsam, wie man Abschied 

nehmen kann und besprechen unsere Möglichkeiten und Grenzen.

 

Nächste Termine:

19.09.2025 14-18 Uhr Anmeldemöglichkeit über info@hospiz-emmaus.de oder diesen Link: Anmeldung zum Letzte Hilfe Kurs Erwachsene

31.10.2025 10-14 Uhr, Anmeldemöglichkeit über info@hospiz-emmaus.de oder diesen Link: Anmeldung zum Letzte Hilfe Kurs Erwachsene

 

Teilnehmergebühr: 15 EUR
(gerne überweisen auf unser Konto bei der Sparkasse an Ennepe und Ruhr: IBAN: DE59 4545 0050 0000 0197 03 oder in bar mitbringen)


Patientenverfügung/Vorsorgevollmacht

Bei  dem Beratungstermin, der in einer kleinen Gruppe stattfindet, werden unter anderem folgende Fragen geklärt:

  • Was ist bei einer Patientenverfügung Wichtiges zu beachten?
  • Wie sieht eine Vorsorgevollmacht aus?
  • Was ist der Unterschied zwischen Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung?

Da die Teilnehmerplätze beschränkt sind, bitten wir um rechtzeitige Anmeldung im Hospizbüro.

 

Es wird hierbei keine formal-juristische Beratung durchgeführt.

 

Sie können sich telefonisch unter 02332-61021 oder über das Kontaktformular anmelden.

 

Das Angebot ist kostenlos.

Über eine kleine Spende freuen wir uns selbstverständlich. 

Montag

17.00  - 18.30 Uhr

 

27.01.2025

24.02.2025

31.03.2025

29.09.2025

24.11.2025

 

 

 

Samstag

09.00  - 10.30 Uhr

 

25.01.2025

26.04.2025

26.07.2025

25.10.2025

 

Mittwoch

10.00 - 11.30 Uhr

 

15.01.2025

12.02.2025

12.03.2025

16.04.2025

14.05.2025

11.06.2025

16.07.2025

13.08.2025

17.09.2025

15.10.2025

19.11.2025