15.12.2022
Joachim Müller hat uns geschrieben:
"Wir sind das „Hundekränzchen“ aus Haspe.
Wir hoffen mit dieser kleinen Spende ein paar Kinderaugen zum Leuchten gebracht zu haben.
Wir wünschen den Kindern und Angehörigen alles erdenklich Gute."
Wir bedanken uns ganz herzlich für die Spende über 160 €.
14.12.2023
Wir sagen herzlichen Dank….
für eine Spende in Höhe von 3000 €, die uns von Herrn Dr. Franz Krizanits seitens des Palliativmedizinischen Konsiliardienstes (PKD) am 14.12.2022 in unserem Büroräumen übergeben wurde. Wir freuen uns über die Zuwendung, die unsere Arbeit für schwerstkranke, sterbende und trauernde Menschen unterstützt.
Danke an das gesamte Team des PKD für den regelmäßigen Austausch und die gute Zusammenarbeit!
Silke Jeromin
24.10.2022
Am Samstag, 17.09.22, war es endlich soweit: Der FSV Gevelsberg feierte mit mehr als 1400 Besuchern sein legendäres Oktoberfest.
"Es war richtig schön. Endlich wieder", sagte der Vorsitzende des Fördervereins Fabian Franz. Ein Fest von Gevelsbergern für Gevelsberger.
Auch in diesem Jahr wurde das Hospiz Emmaus mit einer großzügigen Spende bedacht. Monika Dammin, Mitglied des Vorstandes, und Dirk Locatelli, ehrenamtlicher Mitarbeiter des Kinder- und Jugendhospizdienstes bedankten sich herzlich im Namen des Hospizes.
20.10.2022
Nach fünf Jahren war es wieder soweit: die Nachbarn der Brunnenstraße in Ennepetal konnten bei strahlendem Sonnenschein am 20.8. ein Straßenfest feiern, das sehr gut besucht war und echte Höhepunkte hatte: für die Großen war es der DJ, für die Kleinen die Reitmöglichkeit. Es gab Leckeres vom Grill und alle hatten Spaß. „Aber besonders schön ist es, wenn man weiß, dass die Einnahmen auch einen guten Zweck unterstützen!“ sagte Nicolette Klein, die gemeinsam mit Melanie Mücher den Erlös von 1.100 Euro für die Kinderhospizarbeit an das Hospiz Emmaus übergab, um schwerstkranken Kindern besondere Wünsche erfüllen zu können. Wie dies geschehen kann, davon erzählte Dirk Locatelli, der als Ehrenamtlicher der Kinderhospizarbeit die Spende entgegennahm und sich sehr herzlich bedankte.
Anne Braun-Schmitt
21.09.2022
Michaela Pesenacker, stellv. Geschäftsführung vom Ökumenischen Hospiz Emmaus und Koordinatorin Silke Jeromln freuen sich. Sie nehmen eine Spende über 1.500 € für die ambulante Hospizarbeit entgegen. Das Geld ist der Erlös von Tombola und Kuchenverkauf vom Sommerfest der Doreafamilie in Gevelsberg. Die Pflegeeinrichtung für Senioren stockte den Betrag von 1200 € um weitere 300 € auf.
Und es soll nicht die letzte Spende gewesen sein. "Wir bereiten schon unseren Weihnachtsmarkt am 3. Dezember vor. Ab diesem Tag bis Weihnachten verkaufen wir liebevolle selbstgemachte Kleinigkeiten. Zum Beispiel Weihnachtsbäume und kleine Wichtel", sagt Jana Schöneweis als stellv. Einrichtungsleiterin und Leitung.
08.09.2022
Bei einer Sport-Challenge der Firma EUROPART belegte die Gruppe mit Dajana Pfeiffer den dritten Platz. Die 18 Teilnehmer*innen überlegten, den Betrag zu spenden.
Jeder hatte eine andere Idee. Es wurden unterschiedliche Vorschläge in einen Lostopf geworfen. Wir hatten das Glück, von der "Losfee" gezogen zu werden.
Frau Dajana Pfeiffer, die das Kinder- und Jugendhospiz vorgeschlagen hatte, überbrachte die Spende.
Ein ganz herzliches Dankeschön dafür!
13.08.2022
Am Tag der Neueröffnung unseres Anbaus erhielten wir
eine Spende über 3000 €.
"Säge und friends", der Spender möchte nur mit seinem Spitznamen
genannt werden, hatte zu seinem 40. Geburtstag
um Spendengelder für das Kinder- und Jugendhospiz gebeten.
Außerdem sammelte der Kreuz Ass Dartverein in Rahmen eines Benefizturniers für uns. Zu der Spendensumme hat auch Peter Bogdanski mit 600 € beigetragen.
Wir bedanken uns sehr herzlich für dieses tolle Engagement.
27.04.2022
Am heutigen Mittwoch kam Frau Isabella Ilic mit ihrem Verkaufswagen für Backwaren bei uns vorbei und brachte jede Menge Kuchen, Joghurt, Croissants und Brötchen.
Die Spende wurde geteilt und die Hälfte der Leckereien an den benachbarten Kindergarten Vogelsang abgegeben.
Über unsere Hälfte freuten sich die Ehrenamtlichen, die an diesem Nachmittag an einem Seminar zum Thema Demenz im Haus waren.
Einen herzlichen Dank für die spontane Spende an Frau Ilic.
19.04.2022
Als Preis für eine Spendensammlung für die Ukraine gewann
Herr Sartor ein riesengroßes Schokoladenosterei.
Seine Familie und er beschlossen, das sieben Kilo schwere Ei
für unsere begleiteten Kinder und Jugendliche zu spenden.
Wir freuen uns schon sehr darauf, das Ei bei
unseren nächsten Gruppentreffen zu vernaschen.
Lieber Herr Sartor, vielen Dank für dieses tolle Geschenk.
31.03.2022
Pedder, Peter Gromm von "Rock for children", hatte die tolle Idee, seine alte Gitarre von der Künstlerin Manuela Gabriel bemalen zu lassen und diese dann im Internet zu versteigern.Die Versteigerung kann man im nachhinein noch unter https://youtu.be/idoHkMuOEYo anschauen.
Das Ergebnis von 140 € wurde durch externe Spenden von 180 € und einer Aufstockung von Pedder ergänzt.
Insgesamt kamen so 500 € für das Kinder- und Jugendhospiz Emmaus zusammen.
Pedder schreibt dazu: "Nun endlich durfte ich das Geld von der Versteigerung der künstlerisch gestalteten Gitarre an das Kinder- und Jugendhospiz Emmaus in Gevelsberg übergeben. Einen Dank auch an Stefan Juchert von Light-Line für das ersteigern der Gitarre. Danke auch an die einzelnen Spender, so dass wir den Betrag aufrunden konnten. Der gesamte Betrag beläuft sich auf 500 €. Ich möchte mich noch bei allen bedanken, die auch weiterhin in dieser schweren Zeit die Organisation und die Menschen in unserer Region finanziell unterstützen, die im Ehrenamt ihre Arbeit leisten. Danke dafür."
Wir bedanken uns sehr für diese tolle Idee und hoffen, dass 2023 wieder "Rock for children" stattfinden kann und wir uns auf, neben und hinter der Bühne wiedersehen.
Pedder, du bist super!!!
17.02.2022
Am Donnerstag, den 17.2.2022 hat sich eine sechsköpfige Vertretung des Cabrioclubs Wuppertal auf den Weg gemacht, um die gesammelten Spenden der letzten zwei Jahre an das Kinderhospiz Emmaus in Gevelsberg zu übergeben.
Insgesamt kamen 1404,04 € zusammen, um die ehrenamtliche Arbeit der Mitarbeiter*innen des Hospizdienstes zu unterstützen !!
"Nach einer Führung durch die sehr schönen kunterbunten Räume hatten wir noch eine kleine Diskussionsrunde über das Erlebte", sagt Andreas Welzel vom Cabrioclub.
Wir bedanken uns herzlich für den netten Austausch und die großzügige Spende.
22.12.2021
Geschenke für Kinder und Jugendliche
Der Golfclub Gut Berge hat auch in diesem Jahr die Wunschbaum-aktion für die begleiteten Kinder und Jugendlichen des Hospizes Emmaus finanziell mit einem Betrag von mehr als 2000 € ermöglicht.
"Wir sind sehr froh, dass wir auch in diesem Jahr durch eine großzügige Spendenaktion so viel Geld zusammen bekommen haben, um den Kindern und Jugendlichen, die durch das Hospiz Emmaus begleitet werden, einen Weihnachtswunsch zu erfüllen", sagt Michaela Pesenacker.
Ein ganz toller Dank geht an die Damen und Herren vom Golf Club Gut Berge Gevelsberg / Wetter und besonders an deren Präsidenten Meinolf Haarhaus, die sich hier zum wiederholten Mal eingebracht haben.
Uns beeindruckt vor allem das großartige persönliche Engagement. Leider musste auch in diesem Jahr die geplante Adventfeier im Hospiz ausfallen. Trotzdem haben sich die Kinder riesig über die Geschenke gefreut.
Der Dank sind glänzende Kinderaugen!
17.12.2021
Eine vorweihnachtliche Überraschung gab es für das Ökumenische Hospiz
Emmaus in Gevelsberg . Im Namen des Voerder Schützenvereins von 1607 e.V. übergaben Andreas Schmidt , Alexandra Schmidt und Andre Mayr der stell. Geschäftsführerin Frau Pesenacker eine Spende von 300 Euro, welche durch den Verkauf von selbstgestrickten Schals und durch das Stockbrotbraten auf dem Weihnachstmarkt in Ennepetal - Voerde eingenommen wurde .
Ein herzlicher Dank geht auch an Gerd Mayr, der diese tolle Aktion mitgetragen hat.
Wir bedanken uns sehr herzlich!
16.12.2021
Je 750 Euro für Henri-Thaler-Verein und Kinder- und Jugendhospiz Emmaus
"Normalerweise ist es in Voerde üblich, dass man ein Jubiläum mit den anderen Vereinen feiert", meinte der Vorsitzende des ASV „Königsangler" Voerde, Michael Oschem. „Doch das war wegen der Pandemie nicht möglich." Und so verständigten sich die Vereinsmitglieder darauf, im Jahr ihres 50-jährigen Bestehens mit dem eigentlich für eine große Feier eingeplanten Budget anderen eine Freude zu machen.
Kindern und Jugendlichen, die Hilfe benötigen, sollte das Geld zu Gute kommen, erklärte Michael Oschem, als er nun gemeinsam mit seinem Stellvertreter Udo Vaupel den Auftrag erfüllte. Jeweils 750 Euro übergaben beide an den Henri Thaler Verein und den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Emmaus.
Michaela Pesenacker, Koordinatorin des Kinder- und Jugendhospizes, nahm die Spende dankend entgegen.
Das Hospiz hat schon ganz konkrete Pläne. ,,Wir haben angebaut und für die Kinder eine kleine Snoezelhöhle gekauft. Dafür wollen wir noch Lichterbänder und Musik anschaffen."
Die Kinder, Jugendlichen und Mitarbeiter des Hospiz Emmaus bedanken sich sehr herzlich für die tolle Spende!
04.12.2021
Kinder erfreuen Hospiz Emmaus mit Plätzchen
Die Kinder de Katholischen Familienzentrums St. Elisabeth haben das Ökumenische Hospiz Emmaus mit einer besonderen Aktion unterstützt.
Die Kinder aus de Einrichtung an der Kirchstraße hatten zu St. Martin mit ihren selbstgebastelten Laternen nicht nur die Wege bunt beleuchtet, sondern auch vor dem Seniorenheim "Haus Elisabeth" gesungen. Außerdem wurden fleißig Plätzchen gebacken.
Diese wurden anschließend liebevoll verpackt und mit dem Bus zum Hospiz Emmaus gebracht, um den dortigen Plätzchenverkauf zu unterstützen. Als Dankeschön gab es einen handgefertigten Nikolaus. Die Freude war auf beiden Seiten groß.
10.11.2021
CrossFit nimmt an Charity-Event "Battle Cancer" teil und spendet für den guten Zweck
Zwei Teams von CrossFit mit Schmackes aus Gevelsberg haben vor kurzem bei dem Charity-Event “Battle Cancer” in Berlin mitgemacht. Jedes Team, dass bei dem Wettkampf antritt, sammelt vorab Spenden für eine Organisation, die sie sich selbst aussuchen. Aus den Reihen von CrossFit mit Schmackes sind ein Damen- und ein Herrenteam angetreten. Die beiden Teams haben sich dafür das Hospiz Emmaus in Gevelsberg ausgesucht. Thorben Müller ist einer der Athleten: “Wir wollten gerne eine lokale Organisation unterstützen und da haben wir uns sehr schnell auf das Hospiz geeinigt.”
Dieses Mal sind 1.400 Euro zusammengekommen, eine großartige Summe, die der Trauerarbeit für Kinder und Jugendlichen zugute kommen soll.
“Seit der Pandemie ist die Anzahl an Spenden deutlich zurückgegangen. Die Trauerarbeit, die wir anbieten, wird aber ausschließlich über Spenden finanziert", sagt Michaela Pesenacker. Die Spende der Athleten möchte Frau Pesenacker für eine Jonglierkiste verwenden. “Vielen Kindern fällt es schwer, ihre Stimmung in Worte zu fassen.Über Bewegung können Gefühle sehr gut ausgedrückt werden.”
Der Plan ist, dass die Kinder kleine Kunststücke mit den Sachen aus der Jonglierkiste einüben, die sie dann vorführen können.
“Wir freuen uns, wenn das Geld an einer Stelle ankommt, wo es wirklich gebraucht wird und es passt ja thematisch ganz besonders
gut, wenn es auch noch die Bewegung der Kinder fördert”, sagt Hannah Danowski, die Inhaberin von CrossFit mit Schmackes. Auch im nächsten Jahr möchten ein paar Mitglieder von CrossFit mit Schmackes wieder bei Battle Cancer teilnehmen, um für den guten Zweck
Sport zu machen.
Wir bedanken uns sehr herzlich.
24.9.21
Mutmacher für MitarbeiterInnen des Hospiz Emmaus in Gevelsberg
„Mein Leben ist eine Geschichte von geschichteten Geschichten“ (Dietrich Redecker)
Im ambulanten Hospiz Emmaus e.v. ist dieser Satz einer der Leitsprüche in der Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit lebensbegrenzenden Erkrankungen und in der Trauerarbeit.
Der Basketballverein Phoenix Hagen hat mit Unterstützung von vielen Sponsoren das Projekt „Wie man Riesen bekämpft“ des Autors David Kadel ermöglicht. Diese „Mutmach-Bücher“, so sagt es der Autor selbst, sollen Menschen wieder stärken und inspirieren.
Um unterschiedliche Lebenssituationen zu meistern, benötigt man viel Kraft, die aus den „Mutmach-Büchern“ wieder neu geschöpft werden kann.
Gemeinsam mit der Geschäftsführung der HAIT GmbH und der Ruhrgebiet Logistik wurden einige Bücher dem Hospiz Emmaus gespendet, um wieder frischen Mut für die schwierige ehrenamtliche Arbeit zu schaffen.
17.05.2021
Spende der Hundeplatzgruppe Hagen-Haspe
Herr Joachim Müller von der Hundeplatzgruppe Hagen-Haspe hat ein altes Ölfass zu einer großartigen Zapfanlage umgebaut. Dieses Fass wurde versteigert und der Erlös auf 300 € aufgerundet.
Herr Müller und Herr Freund überreichten diesen Betrag Michaela Pesenacker, der Koordinatorin des Kinder- und Jugendhospizdienst Emmaus, die sich herzlich für diese Spende bedankte.
Weitere Informationen zu Spenden, Aktionen und Bilder finden Sie hier.
Hospizbüro:
Ökumenisches Hospiz Emmaus e.V.
Hagener Straße 339
58285 Gevelsberg
Tel.: 02332/61021
Fax: 02332/65521
E-Mail: info@hospiz-emmaus.de
Bürozeiten:
Montags bis Freitags von 9:00 – 12:00 Uhr
Donnerstags 15:00 – 17:30 Uhr
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie uns:
aus Richtung Hagen und Gevelsberg Hbf mit
dem Bus 542 und dem Schnellbus SB72
Unsere Bankverbindungen:
Sparkasse Gevelsberg
IBAN: DE59 4545 0050 0000 0197 03
BIC: WELADED1GEV
und/oder
Bank im Bistum Essen
IBAN: DE61 3606 0295 0084 2700 16
BIC: GENODED1BBE